Der Diözesanverband Aachen im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ist Dachverband von 32 Bezirksverbänden mit ca. 417
Schützenbruderschaften und etwa 56.000 Mitgliedern.
Der Verband engagiert sich auf der Grundlage des Leitspruchs „Für Glaube, Sitte und Heimat“, mit der Förderung und Festigung des Glaubens
im Schwerpunkt, als Bindeglied zwischen Kirche und Gesellschaft.
SEMINAR
Brudermeister Seminar Sa.11. & So.12.10.2025 (Das Seminar ist zweitägig.)
Wir bieten aufgrund der hohen Nachfrage in diesem Jahr noch ein weiteres zweitägiges
Brudermeister Seminar an und hoffen auf viele Rückmeldungen.
Aufgrund organisatorischer Probleme wird der Punkt Buch- und Kassenführung, Steuern
nicht im Seminar behandelt. Dieses Seminar findet am Mo. 17.11.2025 gesondert statt. Die
Teilnahme ist nicht verpflichtend. Wer jedoch Interesse hat, soll sich bitte möglichst zeitnah
ebenfalls dafür anmelden, da die Termine immer schnell vergeben sind.
Mit dem Seminar wollen wir einen ersten Eindruck vermitteln über die vielfältigen Aufgaben
eines (stellv.) Brudermeisters, die Rechte und Pflichten, die das Gesetz mit dem Amt
verbindet und Tipps geben, wo es Informationen gibt, die für den Vereinsalltag hilfreich sein
können. Wir gehen davon aus, dass ein reger Wechsel der Vorstände in den Bruderschaften
stattgefunden hat und auch noch im Gange ist. Um insbesondere die neuen Amtsinhaber/-
innen umfassend auf ihre Aufgaben vorzubereiten oder Informationen zu vertiefen, ist der
Besuch dieses Seminars sinnvoll.
Der Besuch ist auch für Mitglieder anderer Diözesanverbände möglich.
Anmeldung bis zum 03.10.2025 an bhds-aachen@t-online.de
Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Ort für beide Tage
Villa Lynen,
Rathausstraße 44
52222 Stolberg
(Eingang auf der Rückseite der Villa, Parkplätze sind auf dem Innenhof)
Zeitplan:
Sa. 11.10.2025 von 09.00 – ca. 15.00 Uhr
09.00 – 10.00 Uhr
• Begrüßung und Einleitung - Diözesanbundesmeister Kurt Bongard
• Aufgaben BHDS, Bund/Diözesanverband, Bruderschaften – Diözesanbundesmeister
Kurt Bongard
10.00 – 11.00 Uhr
• „Kirche vor Ort“ -Pastorale Räume, aktuelle Entwicklungen im Bistum –
Diözesanpräses Monsignore Glasmacher
Kurze Pause
11.15 – 12.15 Uhr
• Vereinsrecht, Vereinssatzung und Geschäftsordnung Grundlagen - Rechtsanwalt
Torsten Peters
Pause Mittagessen 12.15 – 13.00 Uhr
13.00 – 14.00 Uhr
• Pressearbeit Der Vorsitzende als Allrounder – stellv. DBM Hans-Willi Pergens
14.00 Uhr – 15.30 Uhr
• Social Media, Teams, Cloud Nutzung – Diözesangeschäftsführer Karsten Engelmann
So. 12.10.2025 von 09.00 – ca. 13.00 Uhr
09.00 – 10.00 Uhr
• Begrüßung und Einleitung – Diözesanjungschützenmeister Oliver Berrisch
• BdSJ, Aufgaben u. Informationen zur Jugendarbeit – Diözesanjungschützenmeister
Oliver Berrisch
10.00 – 11.00 Uhr
• Präventionskurse, Institutionelles Schutzkonzept – Präventionsbeauftragter Carsten
Peters BdSJ
Kurze Pause mit Imbiss
11.30 -13.00 Uhr
• Schießsport – Diözesanschießmeister Günther Hieke
Abschluss u. Zertifikatsausgabe - Diözesanschießmeister Günther Hieke
ZUSÄTZLICH BUCHBAR:
Buch- und Kassenführung, Steuern
Termin: Mo. 17.11.2025
Ort: vorauss. Villa Lynen
Dozenten: Bundesschatzmeister Josef Cremer und Diözesanschatzmeister
Christoph Kammers
Uhrzeit: 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Das Seminar richtet bes. sich an Vorsitzende, Schatzmeister und Kassenprüfer.
Anmeldung bis zum 03.11.2025 an bhds-aachen@t-online.de
Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
SEMINAR Buch- und Kassenführung, Steuern
Termin: Mo. 17.11.2025
Ort: vorauss. Villa Lynen
Dozenten: Bundesschatzmeister Josef Cremer und Diözesanschatzmeister
Christoph Kammers
Uhrzeit: 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Das Seminar richtet bes. sich an Vorsitzende, Schatzmeister und Kassenprüfer.
Anmeldung bis zum 03.11.2025 an bhds-aachen@t-online.de
Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.